Renaissance des Tanzbodens
Tanzböden gab es in allen Dörfern in ganz verschiedenen Formen. Claudia Ammann möchte, dass sie wieder gebaut, auch zwischen den Dörfern verliehen und natürlich genutzt werden. Was man tanzt, ist erst einmal egal. Jede Generation soll zu ihrem Recht kommen, aber noch viel mehr ist möglich, wenn wir die Welt zum Dorftanz einladen und Wahrnehmungsschulung, Bewegung, Improvisation und Körperarbeit auf den Tanzböden stattfinden. Und wer nicht tanzen will – eigentlich unvorstellbar – kann seine Kreativität in den Bau der Tanzböden fließen lassen, möglichst in mobile, zum Austausch zwischen den Dörfern.